
von Kallnbach/Raap für 2015
(Performances in Marienbad)
.................................................................................................................................
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
inspirative FehltWas?-Arbeits_Sessions mit vorangehenden Arbeitsessen (= genseitiges Bekochen)
im Rahmen der gemeinsamen Erarbeitung eines neuen FehltWas?-Projekts, Okt./Nov./Dez. 2013
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.10.2013: FehltWas?-Gertrudis Performance II, FM Bonn im Rahmen des Stade-Besuchs
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
div. FehltWas?- Performances im öffentlichen Raum
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
9.05.2013: FehltWas? Performance von und mit
Sigrid Balk, Siglinde Kallnbach, Jürgen Raap und Heidi Reichert
im Plastischen Theater Hobbit, Würzburg, 20.00 Uhr im Rahmen der Europa-Tage
siehe unter "Performanc-Fotos"
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17.03.2013, 14.00 Uhr: FehltWas? Getrudis Performance Ivon und mit Siglinde Kallnbach, Jürgen Raap im Frauenmuseum Bonn, zur Einweihung der Gertrudis-Kapelle/Frühlingsfest
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.02.2013: Teilnahme am Ehrenfelder Dienstagszug 2013
in der Gruppe des "a performancelife e.V. "
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausstellung zu Ehren unserer beiden verstorbenen Mitstreiter Erika und Adi
Siglinde Kallnbach: Fotografie, Preojektkunst, Performance
Jürgen Raap: Malerei
Fr. 14.09.2012: 15 - 18.00 Uhr
Sa. 15.09.2012: 16. - 19.00 Uhr
So. 16.09.2012: 16 - 19.00 Uhr
im a performancelife e.V., Senefelderstr. 5, 50825 Köln
___________________________________________________________
Performance der GruppeFehltWas? in memoriam unserer verstorbenen Mitstreiter Erika Hühn und Adi Schulte, 19.08.2012
Sonntag, 19.August, 2012, 15.00 Uhr, Frauenmuseum Bonn,
Finissage der Ausstellung "Das grüne Haus":
" end-begin-and-and-and ...", Performance der Gruppe FehltWas?
in der Formation Siglinde Kallnbach, Jürgen Raap, Sigrid Balk
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________________________________________________
21.07.2012:
anläßlich der Trauerfeier Ausstellung von Fotos von Erika Hühn mit Köln-Bezug,
insbesondere auch von ihrer Teilnahme am letzten Karneval mit uns im Frühjahr 2012.
Familie und Gäste des bewegenden Gottesdienstes folgen der Einladung, sich auf einer
"a performancelife-board für Erika" zu verewigen, die Erikas Vater, Rudolf Haas,
später überreicht bekommt.
Ein Pfarrer signiert. Rudolf Haas, Siglinde Kallnbach
Foto: P. Haas
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
________________________________________________________________________________________
Absage der Performance-Aufführung geplant für den11.07.2012 wegen Trauerfall:
![]() Erika Hühn in ihrer Rikscha, Fußgruppe des a performancelife e.V., Köln-Ehrenfelder Karneval, 21.02.2012 | Wir trauern um ERIKA HÜHN, die am 9.07.2012 verstarb. Trotz ihrer schweren Erkrankung hat sie ihr Leben intensiv gelebt und sich immer wieder um andere gekümmert. Sie war begeisterungsfähig, stets offen für Neues und ihre Lebensfreude war ansteckend. Unsere Gedanken sind auch bei ihrem lieben Vater und ihrer Familie. Siglinde Kallnbach, Sigrid Balk, Heidi Reichert, Jürgen Raap |
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
FehltWas?-Performance "Siebenundsechzig" (Balk, Kallnbach, Reichert, Raap)
war mit und für Erika Hühn erarbeitet und für die Aufführung am 11.07.2012
geplant. Jetzt wird sie zu einem späteren Zeitpunkt für sie/ihr zu Ehren stattfinden.




Arbeits- und Erarbeitungstreffen für die letzte Performance mit Erika
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
"TOLERANCE", Performance II für Stephan Balkenhol und Gregor Schneider
Protest-Performance vor der Stadthalle Kassel
zur Eröffnung und während der dOKUMENTA (13) - Pressekonverenz,6.06.2012

Siglinde Kallnbach, Eddi, Sigrid Balk
Für das ges."TOLERANCE" - Projekt:
Idee, Organisation, Objekte: Siglinde Kallnbach
Darstellung (Stadthalle): Siglinde Kallnbach, Sigrid Balk, Eddi, Fotos: Paul Haas, Jürgen Raap
--------------------------------------------------einige Pressestimmen dazu:---------------------------------------------
August - September 2012, KUNSTFORUM INTERNATIONAL, Bd. 217, S. 350, 351:
BU von Abb. 1: SIGLINDE KALLNBACH, "ToleRance", Performance, mit Sigrid Balk,
vor der Stadthalle Kassel, Juni 2012
BU von Abb. 2: SIGLINDE KALLNBACH, "ToleRance", Performance vor der Stadthalle Kassel,
mit Kaspar König, Museum Ludwig Köln, Juni 2012
"... Während sich die katholische Kirche dem Wunsch nach Entfernung der Balkenhol-Skulptur widersetzte, gab die evangelische Konkurrenz gegenüber der documenta-Leitung windelweich
nach und sagte eine Gregor-Schneider-Installation vor der Karlskirche ab.
Die Künstlerin Siglinde Kallnbach, die in Kassel Kunst studierte und dort später noch lange Jahre lebte, führte zur documenta-Pressekonverenz eine dreistündige "ToleRance"-Protest-Performance vor der Stadthalle durch ..."
28. Juni 2012 - Informationsdienst KUNST, ISSN 0939-9259:
... Anläßlich der Pressekonverenz der dOKUMENTA (13) hatten die Kölner Performance-Künstlerin Siglinde Kallnbach und eine Gruppe von Sympathisanten gegen jegliche Form von Zensur seitens der documenta protestiert."
7. Juni 2012 - Hessisch Niedersächsich Allgemeine (HNA), Kassel:
Auszug aus dem Artikel "Die ganze Welt blickt auf Kassel" von Axel Schwarz
"... Draußen laufen sich derweil die Kollegen Kameraleute warm, machen Außenaufnahmen vom Verkündigungsort und lassen sich eine Performance nicht entgehen, mit der die Künstlerin Siglinde Kallnbach und zwei Mitstreiter wortlos mit Masken für Kunstfreiheit demonstrieren. "Keine Zensur in Kassel" steht auf ihren Plakaten. Hintergrund ist der Streit der documenta-Leitung mit der katholischen Kirche um Stephan Balkenhols prominent plazierte Nicht-documenta-Skulptur im Elisabeth-Kirchturm am Friedrichsplatz..."
plus Foto der Performance mit Bildunterschrift:: "Protest für Toleranz in der Kunst:
Siglinde Kallnbach (vorn) demonstrierte mit ihrer Performancegruppe vor der Halle. Foto: Koch"
6.Juni 2012 - Frankfurter Allgemeine Zeitung, Faz.Net:
Auszug aus dem Artikel "Documenta veröffentlicht Teilnehmerliste - Es mag Kunst sein oder auch nicht"
"... ... ...
Angebliche Interventionen gegen andere Ausstellungen
Parallel zur Eröffnungspressekonferenz hat eine Gruppe von Künstlern gegen angebliche Zensur bei der weltgrößten Kunstauasstellung demonstriert. "Noch nie hat eine künstlerische Leitung so viel Einfluß genommen, daß bestimmte Kunst verschwindet", sagt die Künstlerin Siglinde Kallnbach mit Blick auf die Kontroverse um eine Ausstellung des Bildhauers Stephan Balkenhol in einer Kirche in der Kasseler Innenstadt. Dieser hatte berichtet, die Dokumenta-Leitung habe von ihm einen Rückzug gefordert. Die Ausstellung wurde dennoch am vergangenen Wochenende eröffnet.
Es sei erwiesen, dass die Documenta-Leiterin Carolyn Christov-Bakargiev auch bewirkt habe, dass eine Ausstellung des Künstlers Gregor Schneider in Kassel abgesagt wurde, sagte Kallnbach. Das sei der Documenta unwürdig und eine Blamage für deren Leiterin."
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"TOLERANCE", Performance I für Toleranz in der Kunst
Vernissage der S. Balkenhol - Ausstellung, vor der St. Elisabeth Kirche Kassel, 3.06.2012





Siglinde Kallnbach, Sigrid Balk
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
der FehltWas?-Film der Performance "Haus" vom 25.05.2012
im Frauenmuseum Bonn
ist zu sehen in Siglinde Kallnbachs Ausstellungsbeitrag "Der a performancelife - Garten"
in der Ausstellung "Das grüne Haus", Teil 2
vom 06.05. - 19.08. 2012
im Frauenmuseum Bonn, im Krausfeld 10, 53111 Bonn
oder siehe unter "Video"
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausstellung im Rahmen der "Kunstroute Ehrenfeld":
u.a. in den FehltWas?- Performances entstandene Malerei
am 12.05. und 13.05.2012
im a performancelife e.V., Senefelderstr. 5, 50825 Köln-Ehrenfeld
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Haus - eine FehltWas?- Performance
mit
Sigrid Balk, Siglinde Kallnbach, Jürgen Raap, Heidi Reichert
am 06.05.2012
Frauenmuseum Bonn, im Krausfeld 10, 53111 Bonn
zur Vernissage der Ausstellung "Das grüne Haus", Teil 1
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
FehltWas? - eine FehltWas?- Performance
mit
Sigrid Balk, Regina Bussmann, Siglinde Kallnbach, Jürgen Raap, Heidi Reichert
am 25.03.2012 um 12.00 Uhr
Frauenmuseum Bonn
im Krausfeld 10
53111 Bonn
zur Finissage
der Ausstellung "Siglinde Kallnbach: a performancelife/Jürgen Raap: Der halbe Severin",
26.02. - 25.03. 2012
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der nächste FehltWas?-Arbeits-Termine wie gehabt:
Weiterarbeit Thematik "Haus"
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------